Das Bundessichtungsturnier der männlichen und weiblichen U16 in Erfurt war erneut ein großer Erfolg. Zum zweiten Mal in Folge konnte Baden-Württemberg eine beeindruckende zweistellige Medaillenanzahl erzielen: 2 Gold-, 4 Silber- und 5 Bronzemedaillen. Damit sicherten wir uns erneut den Sieg in der Verbandswertung.
Unsere KSV- und Kaderathleten Paul Spurk, Alexandrino Lates und Helene Kratzer nahmen wiederholt am Turnier teil, während Julia Roos als jüngster Jahrgang zum ersten Mal eingeladen wurde. Trotz langer Wartezeit und hoher Nervosität kämpfte Julia mutig, musste sich jedoch geschlagen geben. Helene wechselte die Gewichtsklasse und erreichte nach zwei Auftaktsiegen das Poolfinale, wo sie gegen die spätere Gewinnerin unterlag. Daraufhin verlor sie erneut in der Trostrunde und musste sich nach vier Kämpfen aus dem Turnier verabschieden. Paul Spurk verlor seinen ersten Kampf knapp gegen den späteren Finalisten, kämpfte sich jedoch bis ins kleine Finale um Platz 3 zurück. Dort unterlag er in einem ausgeglichen Kampf jedoch erneut mit einer kleinen Wertung (Yuko) gegen den Vizedeutschen Meister u18 im Golden Score. Alexandrino Lates zeigte ein starkes Turnier und erreichte das Finale um Platz 1, das er nach einem emotionalen Kampf gegen seinen Gegner aus Berlin verlor. Nichtsdestotrotz kann Alexandrino stolz sein auf seine Silbermedaille und die Art und Weise wie er sich präsentiert hat – mutig, angriffslustig und variabel.
Im Allgemeinen erkämpften sich die BW Athleten/innen 11 Medaillen. Wie im Vorjahr beeindruckten unsere Sportler durch hervorragenden Teamgeist und starken Siegeswillen. Nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die inhaltliche Leistung der Athleten war überzeugend. Viele der neuen erarbeiteten Inhalte wurden erfolgreich im Wettkampf umgesetzt.
KSV Athleten: Paul Spurk (5.), Alexandrino Lates (2.), Helene Kratzer (9.), Julia Roos