
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden ist. Runde, fließende Bewegungen werden dazu eingesetzt, die Energie eines Angriffs umzulenken und auf den Angreifer selbst zurückzuführen. Dabei ist die körperliche Stärke des Verteidigers unerheblich. Die humanisierten und stilisierten Formen werden mit dem Körper (waffenlos), dem Holzschwert (Bokken) und dem Holzstab (Jo) partnerschaftlich, ohne Wettkampf und Leistungsdruck geübt. Neben den Hebeltechniken sorgt auch die einleitende, am fernöstlichen Meridiansystem orientierte Gymnastik durch Druckmassagen, Lockerungs- und Dehnungsübungen für eine entspannte Muskulatur und allgemeines Wohlbefinden. Die Steigerung der Körperkoordination steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Ausbildung der Konzentration und Geisteshaltung. Aikido kennt keine Alters- oder Gewichtsklassen und ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.
Trainingszeiten:
Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr
Homepage Aikido Kenshukai Esslingen: http://www.aikido3a-esslingen.de
Fit ins neue Jahr mit Kobayashi-Aikido

Jugend-SKIFREIZEIT
13. April 2019 - 19. April 2019
Darin enthalten sind: Busfahrt, Übernachtung, Frühstück und Abendessen, Bettwäsche vorhanden. Ski – Anfänger werden durch einen Skilehrer betreut. Kinder unter 12 Jahren nur mit Betreuunung eines Erwachsenen.
Der Vorstand informiert!
Einladung zur Jugendversammlung 2019!!!
Informationen vom Vereinsvorstand !!!
Hier die neusten Info´s aus dem Vereinsgeschehen.
Save the date !!!!!
14. September 2019, großes KSV Jubiläumsfest "125 Jahre KSV Esslingen". Weitere Informationen gibt es zusammen mit der Einladung.
Bürgerfest 2019 in Esslingen!!!
Fest der sportlichen Vielfalt am 21.7.2019 !!
Skifreizeit 2020 !!
10.April 2020 - 13. April 2020
Der KSV auf fremden Wegen, Sportflächen!!

Informationen zum Verhalten in Sachen Coronavirus !!
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat Informationen und Verhaltesregeln zum Thema Coronavirus herausgegeben, die wir Ihnen hiermit zu Verfügung stellen möchten:
Verdachtsabklärung und Maßnahmen (202 kB)
Aktuelle Einschätzung das DOSB (130 kB)
Spenden an den KSV-Esslingen e.V.
Für Ihre kleinen und großen Spenden sind wir immer dankbar. Sie erhalten natürlich auch eine Spendenbescheinigung.
Bitte notieren Sie auf dem Überweisungsformular unter Verwendungszweck Ihre Postanschrift, damit wir Ihnen die Spendenbescheinigung zusenden können.
Spendenkonto:
IBAN DE66 6115 0020 0007 0264 03 bei der KSK Esslingen/Nürtingen BIC: ESSLDE66XXX
An alle Eltern unserer Kids:
Bitte begleiten Sie Ihr Kind IMMER mit in die KSV SportArena und vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind sicher in seine Trainingsgruppe findet!
Bitte halten Sie regelmäßig Rücksprache mit unseren Trainern und informieren Sie sich auf unserer Homepage und der Wandzeitung über die anstehenden Veranstaltungen.
Termine (Änderungen/ Absagen/ Verschiebungen auf Grund der aktuellen Lage möglich. Informieren sie sich bitte über die Geschäftsstelle.)
KSV SportArena
- 21.03.2021Lehrgang

Trainings-Wochenplan ( Judo)

Wochenplan Judo neu als PDF(54 kB)
Trainingsplan Judo 8 Wochen Block (382 kB)
Organigramm Trainer (Judo)

Organigramm Trainer als PDF(83 kB)
Öffnungszeiten
ArenaFitnessStudio
Montag - Freitag:
10:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag
10:00 - 20:00 Uhr
Feiertage abweichende Zeiten
Telefon/E-mail
